Gemeinschaftspraxis für Hausarztmedizin
Standort Ahornweg
Unser Team
PD Dr. med. Anna Hachfeld
Ärztin
FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie
PD Dr. med. Anna Hachfeld
FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Charité, Berlin, Master of Science in Global Health & Development am UCL, London, Zertifikatslehrgang Motivational Interviewing, UPD, Bern, FMH Allgemeine Innere Medizin (2012), FMH Infektiologie (2018), Habilitation Uni Bern 2025.
Berufserfahrung
Assistenzärztin in Deutschland und in der Schweiz in den Fächern Chirurgie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Weiterbildung zur Infektiologin und mehrjährige Tätigkeit an der Klinik für Infektiologie am Inselspital Bern, als Oberärztin, ärztliche Leiterin Checkpoint Bern, sowie in Lehre und Forschung. Seit März 2025 in der Praxis Ahornweg und beim Schweizerischen Roten Kreuz als ärztliche Leiterin der Gesundheitsversorgung Sans Papiers tätig.
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch (Grundkenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Lehrtätigkeit Medizinische Fakultät Uni Bern, Vorstandsmitglied Aidshilfe Bern, Schweizerische HIV Kohortenstudie (Clinics and Labs Commitee), Eidgenössische Kommission für Sexuell Übertragbare Infektionen (EKSI – AG 1), European AIDS Clinical Society (Scientific Board WAVE & AG Menopause)
Dr. med. Salome Rubin
Ärztin
FMH für Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Salome Rubin
FMH für Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Universität Bern
Berufserfahrung
Assistenzärztin in diversen Schweizer Kantons- und Universitätskliniken in den Fächern Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliative Medizin, Angiologie, Viszeralchirurgie, Onkologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Psychiatrie, Komplementärmedizin und in der Hausarztmedizin
Seit 2020 Hausärztin in der Praxis Zähringer und Ahornweg
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch (Mutterprache), Französisch (gute Kenntnisse), Englisch (gute Kenntnisse), Italienisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Mutter dreier Kinder und Familienfrau, leidenschaftliche Leserin und Hobby-Yogi
Lorena Messina
Medizinische Praxisassistentin
Lorena Messina
Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinische Praxisassistentin
Riane Hassi
Medizinische Praxisassistentin
Riane Hassi
Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Sarah Streit
Medizinische Praxisassistentin
Sarah Streit
Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Thenuka Thavarasa
Medizinische Praxisassistentin
Thenuka Thavarasa
Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Ausbildung zur Medizinische Praxisassistentin in Praxis Egghölzli.
Nebenberufliche Engagements
In meiner Freizeit tanze und spiele ich gern Keyboard. Ansonsten bin ich gerne in der Natur und verbringe besonders viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Marlen von Weissenfluh
Ernährungsberaterin BSc
Marlen von Weissenfluh
Ernährungsberaterin BSc
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Bachelorstudium in Ernährung und Diätetik an der FFHS Bern
Im Rahmen des Studiums 1,5 Jahre als Praktikantin im Stadtspital Zürich Triemli (Gestationsdiabetes, klinische Ernährung), 1 Jahr bei WeightWatchers Schweiz in Nyon. Seit März 2024 bei Oviva AG in verschiedenen Hausarztpraxen und Kliniken in der Region Solothurn und Bern tätig.
Ich spreche: Deutsch (Mutterprache), Englisch (gute Kenntnisse), Französisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Gerne mit einem meiner vielen Fahrrädern unterwegs.

Standort Ahornweg
Öffentlicher Verkehr:
Buslinie Nr. 20, Haltestelle Mittelstrasse. Mittelstrasse entlang gehen bis Gesellschaftsstrasse, dort rechts abbiegen. Nach der Ballinari Apotheke links in den Ahornweg, der Eingang befindet sich bei Tür Nummer 4.
Buslinie Nr. 20, Haltestelle Mittelstrasse. Mittelstrasse entlang gehen bis Gesellschaftsstrasse, dort rechts abbiegen. Nach der Ballinari Apotheke links in den Ahornweg, der Eingang befindet sich bei Tür Nummer 4.
Auto:
Autobahnausfahrt Bern Neufeld Richtung Länggasse. Auf Länggasse bleiben und Links auf Sennweg abbiegen. Sennweg folgen bis zur Gesellschaftsstrasse. Das Parkieren ist nur in der Blauen Zone möglich.
WegbeschreibungAutobahnausfahrt Bern Neufeld Richtung Länggasse. Auf Länggasse bleiben und Links auf Sennweg abbiegen. Sennweg folgen bis zur Gesellschaftsstrasse. Das Parkieren ist nur in der Blauen Zone möglich.