Notfall

Standort Zähringer

Frau Dr. med. Mehtap Tatan de Froment
Frau Dr. med. Inge Worni-Schudel

zur Praxis

Gemeinschaftspraxis für Hausarztmedizin

Standort Ahornweg

Frau PD Dr. med. Anna Hachfeld
Frau Dr. med. Salome Rubin

Zur Praxis

Unsere Angebote

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine breite Palette von Leistungen an.

Allgemeinmedizin

Standorte Ahornweg und Zähringer

  • Umfassende hausärztliche Versorgung
  • Check-ups
  • Notfallkonsultationen
  • Präoperative Abklärungen
  • Impf- und Reiseberatung
  • Strassenverkehrsuntersuchung
  • Tauchuntersuchung
  • Rauchstopp-Beratung
  • Desensibilisierung bei Allergien
  • Infusionstherapien
  • Betreuung im Pflegeheim
  • Hausbesuche nach Rücksprache und in Notfällen möglich
  • Spirometrie - Lungenfunktionsprüfung
  • EKG und Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • 24-Stunden-Blutdruck-Messung
  • Langzeit-EKG-Messung
  • Corona-Schnelltest inklusive Zertifikat
  • Lactose- und Fructoseintoleranztestung
  • Schlafapnoe-Screening
  • Röntgen
  • Ernährungsberatung

Infektiologie

Standort Ahornweg

  • Prävention, Diagnostik und Behandlung sexuell übertragbarer Infektionen (STI) incl. HIV-Präexpositionsprophylaxe und STI-Checks, Teilnahme an der Swissprepared Studie
  • HIV-Sprechstunde incl. Teilnahme an der Schweizerischen HIV Kohortenstudie
  • Impfberatung incl. Impfungen bei Immunsuppression
  • Reiseberatung und Reiseimpfungen (ohne Gelbfieber), Reiserückkehrer
  • Allgemeine Infektiologie

Unser Team

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der hausärztlichen Betreuung stehen wir Ihnen bei Ihren gesundheitlichen Fragen und Problemen zur Seite.
Alle
Standort Zähringer
Standort Ahornweg

Dr. med. Mehtap Tatan de Froment

Ärztin

FMH Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Mehtap Tatan de Froment

FMH Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion in Ulm (Deutschland)
Berufserfahrung
  • Assistenz- und Oberärztin in diversen Spitälern und Unispitälern in Deutschland und der Schweiz in den Fächern Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Allgemein-/ Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Notfallmedizin, Hausarztmedizin
  • Seit 06.2014 Übernahme Praxis für Hausarztmedizin Praxis Zähringer, Haus- und Lehrärztin
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch, Türkisch und Englisch
Nebenberufliche Engagements
Mutter von 1 Tochter. Hobbys: Reisen

Dr. med. Inge Worni-Schudel

Ärztin

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Inge Worni-Schudel

FMH für Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion in Bern und Berlin Schweizerischer Nationalfond Forschungsaufenthalt bei Prof. Mary Foster, Duke University, USA Distance Learning Program Epidemiology, London School of Hygiene and Tropical Medicine
Berufserfahrung
Assistenzärztin Regional- und Unispitälern in den Fächern Allgemeine Innere Medizin, Onkologie, Rheumatologie, Nephrologie und Hypertonie, Immunologie und Allergologie und in der Hausarztmedizin Seit 2017 Haus und Lehrärztin in der Praxis Zähringer

PD Dr. med. Anna Hachfeld

Ärztin

FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie

PD Dr. med. Anna Hachfeld

FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Charité, Berlin, Master of Science in Global Health & Development am UCL, London, Zertifikatslehrgang Motivational Interviewing, UPD, Bern, FMH Allgemeine Innere Medizin (2012), FMH Infektiologie (2018), Habilitation Uni Bern 2025.
Berufserfahrung
Assistenzärztin in Deutschland und in der Schweiz in den Fächern Chirurgie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Weiterbildung zur Infektiologin und mehrjährige Tätigkeit an der Klinik für Infektiologie am Inselspital Bern, als Oberärztin, ärztliche Leiterin Checkpoint Bern, sowie in Lehre und Forschung. Seit März 2025 in der Praxis Ahornweg und beim Schweizerischen Roten Kreuz als ärztliche Leiterin der Gesundheitsversorgung Sans Papiers tätig.
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch (Grundkenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Lehrtätigkeit Medizinische Fakultät Uni Bern, Vorstandsmitglied Aidshilfe Bern, Schweizerische HIV Kohortenstudie (Clinics and Labs Commitee), Eidgenössische Kommission für Sexuell Übertragbare Infektionen (EKSI – AG 1), European AIDS Clinical Society (Scientific Board WAVE & AG Menopause)

Dr. med. Salome Rubin

Ärztin

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Salome Rubin

FMH für Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Universität Bern
Berufserfahrung
Assistenzärztin in diversen Schweizer Kantons- und Universitätskliniken in den Fächern Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliative Medizin, Angiologie, Viszeralchirurgie, Onkologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Psychiatrie, Komplementärmedizin und in der Hausarztmedizin Seit 2020 Hausärztin in der Praxis Zähringer und Ahornweg
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch (Mutterprache), Französisch (gute Kenntnisse), Englisch (gute Kenntnisse), Italienisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Mutter dreier Kinder und Familienfrau, leidenschaftliche Leserin und Hobby-Yogi

Chantal Freiburghaus

Medizinische Praxisassistentin

Chantal Freiburghaus

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Berufsausbildungskurs, Handlungskompetenz Infusions- und Injektionskurs SIRMED, Handlungskompetenz Port-Katheter div. Weiterbildungen an den MPA Symposien.
Nebenberufliche Engagements
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit der Familie, Freunden und mit Hunden.

Michèle Horak

Medizinische Praxisassistentin

Michèle Horak

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Diverse kleinere Weiterbildungen im Rahmen der medizinischen Qualitätszirkel (DOXNET und MediX)
Nebenberufliche Engagements
In meiner Freizeit betätige ich mich gerne kreativ, lese und verbringe Zeit mit Familie, Freunden und Tieren.

Jennifer Soldati

Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin

Jennifer Soldati

Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin, Praxis Dr. med. Markus Lanz in Wattenwil Berufsbildner/innenkurs
Nebenberufliche Engagements
Mutter zweier Kinder und Familienfrau. Zu meiner Erholungszeit bin ich gerne in der Natur, am Wandern, Velofahren oder Lesen.

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen

Medizinische Praxisassistentin

Mia Mader

Medizinische Praxisassistentin i.A.

Mia Mader

Medizinische Praxisassistentin i.A.
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

Riane Hassi

Medizinische Praxisassistentin

Riane Hassi

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf

Sarah Streit

Medizinische Praxisassistentin

Sarah Streit

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf

Thenuka Thavarasa

Medizinische Praxisassistentin

Thenuka Thavarasa

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Ausbildung zur Medizinische Praxisassistentin in Praxis Egghölzli.
Nebenberufliche Engagements
In meiner Freizeit tanze und spiele ich gern Keyboard. Ansonsten bin ich gerne in der Natur und verbringe besonders viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.

Marlen von Weissenfluh

Ernährungsberaterin BSc

Marlen von Weissenfluh

Ernährungsberaterin BSc
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Bachelorstudium in Ernährung und Diätetik an der FFHS Bern Im Rahmen des Studiums 1,5 Jahre als Praktikantin im Stadtspital Zürich Triemli (Gestationsdiabetes, klinische Ernährung), 1 Jahr bei WeightWatchers Schweiz in Nyon. Seit März 2024 bei Oviva AG in verschiedenen Hausarztpraxen und Kliniken in der Region Solothurn und Bern tätig. Ich spreche: Deutsch (Mutterprache), Englisch (gute Kenntnisse), Französisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Gerne mit einem meiner vielen Fahrrädern unterwegs.

Dr. med. Mehtap Tatan de Froment

Ärztin

FMH Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Mehtap Tatan de Froment

FMH Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion in Ulm (Deutschland)
Berufserfahrung
  • Assistenz- und Oberärztin in diversen Spitälern und Unispitälern in Deutschland und der Schweiz in den Fächern Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Allgemein-/ Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Notfallmedizin, Hausarztmedizin
  • Seit 06.2014 Übernahme Praxis für Hausarztmedizin Praxis Zähringer, Haus- und Lehrärztin
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch, Türkisch und Englisch
Nebenberufliche Engagements
Mutter von 1 Tochter. Hobbys: Reisen

Dr. med. Inge Worni-Schudel

Ärztin

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Inge Worni-Schudel

FMH für Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion in Bern und Berlin Schweizerischer Nationalfond Forschungsaufenthalt bei Prof. Mary Foster, Duke University, USA Distance Learning Program Epidemiology, London School of Hygiene and Tropical Medicine
Berufserfahrung
Assistenzärztin Regional- und Unispitälern in den Fächern Allgemeine Innere Medizin, Onkologie, Rheumatologie, Nephrologie und Hypertonie, Immunologie und Allergologie und in der Hausarztmedizin Seit 2017 Haus und Lehrärztin in der Praxis Zähringer

Chantal Freiburghaus

Medizinische Praxisassistentin

Chantal Freiburghaus

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Berufsausbildungskurs, Handlungskompetenz Infusions- und Injektionskurs SIRMED, Handlungskompetenz Port-Katheter div. Weiterbildungen an den MPA Symposien.
Nebenberufliche Engagements
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit der Familie, Freunden und mit Hunden.

Michèle Horak

Medizinische Praxisassistentin

Michèle Horak

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Diverse kleinere Weiterbildungen im Rahmen der medizinischen Qualitätszirkel (DOXNET und MediX)
Nebenberufliche Engagements
In meiner Freizeit betätige ich mich gerne kreativ, lese und verbringe Zeit mit Familie, Freunden und Tieren.

Jennifer Soldati

Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin

Jennifer Soldati

Medizinische Praxisassistentin und Berufsbildnerin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin, Praxis Dr. med. Markus Lanz in Wattenwil Berufsbildner/innenkurs
Nebenberufliche Engagements
Mutter zweier Kinder und Familienfrau. Zu meiner Erholungszeit bin ich gerne in der Natur, am Wandern, Velofahren oder Lesen.

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen

Medizinische Praxisassistentin

Mia Mader

Medizinische Praxisassistentin i.A.

Mia Mader

Medizinische Praxisassistentin i.A.
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

PD Dr. med. Anna Hachfeld

Ärztin

FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie

PD Dr. med. Anna Hachfeld

FMH Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Charité, Berlin, Master of Science in Global Health & Development am UCL, London, Zertifikatslehrgang Motivational Interviewing, UPD, Bern, FMH Allgemeine Innere Medizin (2012), FMH Infektiologie (2018), Habilitation Uni Bern 2025.
Berufserfahrung
Assistenzärztin in Deutschland und in der Schweiz in den Fächern Chirurgie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Weiterbildung zur Infektiologin und mehrjährige Tätigkeit an der Klinik für Infektiologie am Inselspital Bern, als Oberärztin, ärztliche Leiterin Checkpoint Bern, sowie in Lehre und Forschung. Seit März 2025 in der Praxis Ahornweg und beim Schweizerischen Roten Kreuz als ärztliche Leiterin der Gesundheitsversorgung Sans Papiers tätig.
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch (Grundkenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Lehrtätigkeit Medizinische Fakultät Uni Bern, Vorstandsmitglied Aidshilfe Bern, Schweizerische HIV Kohortenstudie (Clinics and Labs Commitee), Eidgenössische Kommission für Sexuell Übertragbare Infektionen (EKSI – AG 1), European AIDS Clinical Society (Scientific Board WAVE & AG Menopause)

Dr. med. Salome Rubin

Ärztin

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Salome Rubin

FMH für Allgemeine Innere Medizin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Medizinstudium und Promotion an der Universität Bern
Berufserfahrung
Assistenzärztin in diversen Schweizer Kantons- und Universitätskliniken in den Fächern Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliative Medizin, Angiologie, Viszeralchirurgie, Onkologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Psychiatrie, Komplementärmedizin und in der Hausarztmedizin Seit 2020 Hausärztin in der Praxis Zähringer und Ahornweg
Besondere Kenntnisse
Sprachen: Deutsch (Mutterprache), Französisch (gute Kenntnisse), Englisch (gute Kenntnisse), Italienisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Mutter dreier Kinder und Familienfrau, leidenschaftliche Leserin und Hobby-Yogi

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin

Lorena Messina

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen

Medizinische Praxisassistentin

Riane Hassi

Medizinische Praxisassistentin

Riane Hassi

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf

Sarah Streit

Medizinische Praxisassistentin

Sarah Streit

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf

Thenuka Thavarasa

Medizinische Praxisassistentin

Thenuka Thavarasa

Medizinische Praxisassistentin
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Ausbildung zur Medizinische Praxisassistentin in Praxis Egghölzli.
Nebenberufliche Engagements
In meiner Freizeit tanze und spiele ich gern Keyboard. Ansonsten bin ich gerne in der Natur und verbringe besonders viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.

Marlen von Weissenfluh

Ernährungsberaterin BSc

Marlen von Weissenfluh

Ernährungsberaterin BSc
Lebenslauf
Aus und Weiterbildungen
Bachelorstudium in Ernährung und Diätetik an der FFHS Bern Im Rahmen des Studiums 1,5 Jahre als Praktikantin im Stadtspital Zürich Triemli (Gestationsdiabetes, klinische Ernährung), 1 Jahr bei WeightWatchers Schweiz in Nyon. Seit März 2024 bei Oviva AG in verschiedenen Hausarztpraxen und Kliniken in der Region Solothurn und Bern tätig. Ich spreche: Deutsch (Mutterprache), Englisch (gute Kenntnisse), Französisch (gute Kenntnisse)
Nebenberufliche Engagements
Gerne mit einem meiner vielen Fahrrädern unterwegs.

Wichtige Informationen

Herzliche Gratulation

Von Herzen gratulieren wir Lorena Messina zur bestandenen Abschlussprüfung! Es erfüllt uns mit grosser Freude und Stolz, dich auch weiterhin als so engagierte, zuverlässige und geschätzte Medizinische Praxisassistentin in unserem Team am Ahornweg und Zähringerpraxis zu haben.

Telefonische Erreichbarkeit

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden sobald als möglich zurückrufen.

Personelles

Frau Dr. Julia Bucher hat uns auf Ende Juni verlassen. Gerne behandeln wir ihre Patient*innen weiterhin an unserem Standort am Ahornweg.

Leitbild

Wir nehmen uns Zeit für eine nachhaltige Gesundheit. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach dem für Sie richtigen Behandlungsweg - vom Körper bis Geist und berücksichtigen auch gesunde Ernährung, persönliche Lebensbalance und Zufriedenheit.

Mit Freunde und Engagement setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein, um Ihr Wohlbefinden zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern.

Wir legen viel Wert auf wirtschaftliches, hygienisches, aber auch umweltfreundliches Arbeiten und schonenden Umgang mit Ressourcen.

Wir setzen uns ein für die zukünftige medizinische Versorgung und bilden medizinisches Personal aus.

Wir bieten Lehrstellen für medizinische Praxisassistenz und Praktikumsstellen für Studierende der Medizin.

Unsere Praxis ist barrierefrei.

Notfallnummern

Ärztlicher Notfalldienst

(24-h / 356 Tage - CHF 3.23/Min.)

Ambulanz

(24-h / 356 Tage)

Vergiftungsnotfall

(24-h / 365 Tage)

Apothekennotruf

(24-h / 365 Tage - CHF 0.98/Min.)

City-Notfall im PostParc

(auch ohne Anmeldung)
Täglich: 07h00 - 22h00
Schanzenstrasse 4a
3008 Bern

Medbase Bern Bahnhof

(auch ohne Anmeldung)
Mo - Fr: 07h30 - 19h00
Sa & So: 09h00 -18h00
Parkterrasse 10
3012 Bern

Inselspital Notfall

(24-h / 356 Tage)
Freiburgstrasse 4
3010 Bern

Psychiatrischer Notfall Krisenintervention (UPD)

Murtenstrasse 21
3008 Bern

Sie finden uns an folgenden Standorten

Standort Zähringer
Zähringerstrasse 45
3012 Bern
Wegbeschreibung
Standort Ahornweg
Ahornweg 4
3012 Bern
Wegbeschreibung
Ihrer Gemeinschaftspraxis für Hausarztmedizin
© 2016 - 2025 Praxis Zähringer. | Webdesign by webButler GmbH
cross